
Deutsche Gesellschaft für Immun- und Targeted Therapie e.V.
Aktuelles von der DGFIT
- Am Puls der Zeit – DGFIT feiert 25-jähriges BestehenMitte Oktober fand die feierliche Jubiläumsveranstaltung zum 25-jährigen Bestehen der deutschen Gesellschaft für Immun- und Targeted Therapie (DGFIT) am Gründungsort in den Räumlichkeiten der Martini-Klinik am UKE, Hamburg Eppendorf statt. Ein besonderes Highlight stellte die Teilnahme von Prof. Dr. Edith Huland dar. In ihrem Vortrag zu den Anfängen der Immuntherapie und der Gründung der DGFIT… ganzen Beitrag lesen Am Puls der Zeit – DGFIT feiert 25-jähriges Bestehen
- DGFIT begrüßt neues Vorstandsmitglied Mit Prof. Dr. med. Christian Doehn begrüßt die DGFIT ab September 2025 ein äußerst erfahrenes und engagiertes neues Mitglied im Vorstand. Prof. Doehn bringt eine beeindruckende Kombination aus klinischer Expertise, wissenschaftlichem Engagement und langjähriger Gremienarbeit mit. Nach dem Medizinstudium in Hamburg sowie im englischen Birmingham und London begann er seine ärztliche Laufbahn im Bereich der… ganzen Beitrag lesen DGFIT begrüßt neues Vorstandsmitglied
Veranstaltungen der DGFIT
- DGFIT Symposium 2025 in LeogangLesezeit: 11 Minuten Daten der Versorgungsforschung in der Onkologie geben neben den Zulassungsstudien einen wichtigen und realen Input für die Behandlung der Patienten*innen in der täglichen Praxis. Mittlerweile hat sich die Immuntherapie in den meisten Tumorentitäten etabliert, sowohl als Monotherapie als auch in Kombination mit anderer Substanzen wie Targeted- und Chemotherapeutika. Gerade in der Uro-Onkologie… ganzen Beitrag lesen DGFIT Symposium 2025 in Leogang
- Verleihung Clinical Science Award 2024Die DGFIT unterstützt seit ihrer Gründung wissenschaftliche Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Immun- und Targeted Therapie. Unter anderem wird jährlich der mit 2.000,00 Euro dotierte Clinical Science Award vergeben. Mit dem CSA 2024 wurde Dr. Theo Lorenzini (München) ausgezeichnet für seine Arbeit „Rational design of PD-1-CD28 immunostimulatory fusion proteins for CAR T cell therapy“. Zusammenfassung… ganzen Beitrag lesen Verleihung Clinical Science Award 2024








